Kölner Weihnachtsmärkte

Alles rund um die Kölner Weihnachtsmärkte

Menu
  • Weihnachtsmärkte
    • Alter Markt/Heumarkt
    • Chlodwigplatz
    • Christmas Avenue
    • Friesenplatz
    • Heavenue
    • Lindenthaler Winterdorf
    • Neumarkt
    • Roncalliplatz / Dom
    • Rudolfplatz
    • Schokoladenmuseum
    • Stadtgarten
    • Wiener Platz (Mülheim)
    • Winterzauber am Eigelstein
  • Terminplaner
  • Hotelführer
    • Gastronomieführer
  • Impressum
    • Datenschutzerkärung

Neumarkt

HINWEIS: Der Weihnachtsmarkt „Markt der Engel“ wird im Jahr 2020 wegen der COVID-19-Pandemie nicht stattfinden!

Der Weihnachtsmarkt auf dem Neumarkt, einem der zentralsten Plätze der Stadt, trägt den Namen „Markt der Engel“. Durch den direkten Anschluss an die Schildergasse, der Top-Einkaufsstraße Kölns, ist der Markt auch bei Köln-Besuchern und Touristen sehr beliebt.

Neben den obligatorischen Ständen mit vorweihnachtlichen Speisen (Reibekuchen) und Getränken (Glühwein) gibt es zahlreiche Stände mit Kunsthandwerk, Gewürzen und weihnachtlichem Baumschmuck sowie handgefertigten Adventskränzen.

Die aufwendig gestalteten Buden, mit mit Sternen und Engelsfiguren verziert sind, zeichnen den Markt auf. Rund 700 Tannenbäume schaffen auf dem Neumarkt, der nicht nur als Verkehrsknotenpunkt der KVB ansonsten extrem hektisch und laut ist, ein besonderes Ambiente. Am Abend beleuchten Sterne den „Markt der Engel“ und sorgen für ein weihnachtliches Flair.

Für Weihnachtsstimmung sorgen aber nicht nur die Buden mit ihren weihnachtliche Auslagen oder der Duft von Glühwein und Mandelkern, sondern auch die Engel, die über den Weihnachtsmarkt spazieren. Einmal in der Woche kommt der Nikolaus zu Besuch auf den Markt. Auf der Bühne gibt es neben Lesungen und Livemusik auch ein Puppentheater für die kleinen Besucher.

Öffnungszeiten

Der „Markt der Engel“ auf dem Neumarkt öffnet, wie fast alle Kölner Weihnachtsmärkte, vom 25. November 2019 bis zum 23. Dezember 2019. Die Öffnungszeiten sind täglich von 11 bis 21 Uhr, freitags und samstags geht es abends eine Stunde länger.

Anfahrt

Die Haltestelle Neumarkt wird von den Bahnlinien 1, 3, 4, 7, 9, 16, 18 sowie einigen Buslinien angefahren. Parkhäuser gibt es zehlreich rund um den Neumarkt.

Weitere Informationen unter www.markt-der-engel.de.

Unsere Seite verarbeitet Daten nach der EU-DSGVO und nutzt hierfür Cookies. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu! Datenschutzerklärung

Kölner Weihnachtsmärkte 2021. Powered by WordPress