Kölner Weihnachtsmärkte

Alles rund um die Kölner Weihnachtsmärkte

Menu
  • Weihnachtsmärkte
    • Alter Markt/Heumarkt
    • Chlodwigplatz
    • Christmas Avenue
    • Friesenplatz
    • Heavenue
    • Lindenthaler Winterdorf
    • Neumarkt
    • Roncalliplatz / Dom
    • Rudolfplatz
    • Schokoladenmuseum
    • Stadtgarten
    • Wiener Platz (Mülheim)
    • Winterzauber am Eigelstein
  • Terminplaner
  • Hotelführer
    • Gastronomieführer
  • Impressum
    • Datenschutzerkärung

Stadtgarten

Foto: Stadtgarten

Foto: Stadtgarten

Bereits zum elften Mal findet in diesem Jahr der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten statt. Der Markt im so genannten „Belgischen Viertel“ bietet neben Bio-Glühwein vor allem Lifestyle und Tradition. Der Markt ist besonders bei den kölner Bürgern beliebt, weil er sich mit seiner Lage den Touristenmassen der Innenstadt entzieht. Neben dem Bio-Glühwein, der zu den besten Glühweinen Kölns zählt, gibt es neben herzhaften Speisen wie Flammkuchen und Raclette natürlich auch leckere süße Sünden. Auf den Holzbänken unter den knorrigen Bäumen in Kölns ältestem Park kann man entspannt geniessen und seinen weiteren Weg über den Markt planen.

Die rund 90 weihnachtlich geschmückten Stände winden sich an kleinen Gässchen durch den Park. Für besondere Atmosphäre sorgt die Livemusik, für die kleinen Gäste gibt es Märchenerzähler und ein Puppentheater.

Öffnungszeiten

Der Stadtgarten-Weihnachtsmarkt findet vom 21. November 2019 bis zum 23. Dezember 2019 statt. Die Öffnungszeiten sind: Montags bis freitags von 16 bis 21:30 Uhr und samstags bis sonntags von 12 bis 21:30 Uhr.

Anfahrt

Am Besten zu erreichen ist der Weihnachtsmarkt im Stadtgarten mit den Linien 3, 5, 12 und 15 von den Haltestellen Friesenplatz bzw. Hans-Böckler-Platz.

Weitere Informationen unter www.weihnachtsmarkt-stadtgarten.de.

Unsere Seite verarbeitet Daten nach der EU-DSGVO und nutzt hierfür Cookies. Mit der Nutzung der Seite stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu! Datenschutzerklärung

Kölner Weihnachtsmärkte 2021. Powered by WordPress